Archive | Termine

„Essen Motor Show“ 2011 kündigt bereits erste Highlights an

Posted on 26 Mai 2011 by andy

Sie gilt als die Mutter aller Rallyes und feiert in diesem Jahr ihr 100jähriges Jubiläum: Die „Rallye Monte Carlo“. Die Essen Motor Show 2011, vom 26. November bis zum 4. Dezember in der Messe Essen Treffpunkt der automobilen Leidenschaft, würdigt das legendäre Motorsportereignis mit einer weltweit einzigartigen Sonderschau. Sie lässt die spannende Entwicklung der „Monte“ lebendig werden und spannt einen Bogen von den Anfangszeiten  zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis zum Jubiläumsjahr 2011.

Im Mittelpunkt stehen siegreiche Fahrzeuge, die exemplarisch die wechselvolle Geschichte der „Rallye Monte Carlo“ und die verschiedenen Epochen des Fahrzeugbaus dokumentieren. Angefragt wurden Fahrzeuge wie das Siegerauto aus dem Jahre 1911, dem „Turcat-Mery“ der gleichnamigen französischen Automobilbauer, über Klassiker wie den Jaguar MK II, über Mini Cooper, Porsche und Audi quattro bis hin zum Peugeot 207 S200, dem Siegerfahrzeug 2011. Erwartet werden zudem eine ganze Reihe erfolgreicher Fahrer – mit spannenden Storys über das „Abenteuer Monte“.

Zu kurz kommen wird auf der Essen Motor Show nicht, wer selbst ein Motorsportgerät kaufen möchte. Erstmals wird in Zusammenarbeit mit www.motorsportmarkt.de eine „Rennfahrzeug-Börse“ präsentiert.
Auf einer Fläche von rund 900 Quadratmetern werden ca. 30 echte Renn-Fahrzeuge – vom Kart zum Formel 1-Boliden – käuflich zu erwerben sein.

Vom Edeltuner bis zum Zubehörspezialisten zeigen zahlreiche Aussteller wie z.B. JOM, SKN Tuning GmbH, Foliatec, Oxigin, AEZ, Wimmer Rennsporttechnik etc. auf der Essen Motor Show 2011 alles für die automobile Individualität. Und Fans können erleben, wie Autos live getunt werden.

Sehr erfreulich hat sich der Anmeldestand zur Essen Motor Show 2011 entwickelt. Er liegt im Vergleich zum entsprechenden Zeitpunkt des Vorjahres deutlich höher. In dem ausgesprochen positiven Buchungstrend sieht die Messeleitung eine Bestätigung für die gelungene Neuausrichtung der Messe und den Erfolg der letzten Essen Motor Show. Die vier Bereiche sportliche Serienautomobile, Motorsport, Tuning sowie Classics bilden die Säulen der Essen Motor Show. Über 300.000 Besucher werden erwartet.

Comments (1)

Tuning-Freunde im Autofieber: Start der TUNING WORLD BODENSEE

Posted on 06 Mai 2011 by andy

Mit einem erweiterten und fahraktiven Rahmenprogramm empfängt seit Donnerstag, 5. Mai 2011, Europas größte reine Tuning-Messe das autoverliebte Publikum. Erstmals können auf der TUNING WORLD BODENSEE die Besucher selbst ins Lenkrad greifen und sich auf einer anspruchsvollen Kart-Strecke mit den Bestzeiten des zweifachen DTM-Champions Timo Scheider und Ex-„No Angles“ Lucy Diakovska messen. Neben dem spannenden Rahmenprogramm bietet die Messe bis einschließlich Sonntag, 8. Mai 2011 auf 95.000 Quadratmetern mit 235 Ausstellern, 152 Tuning-Clubs und über 1.000 veredelten Fahrzeugen automobiles Infotainment.

Eine komplette Halle, 700 Meter Schikanen, Benzin in der Luft und ein Champion als Gegner: Auf die Besucher der TUNING WORLD BODENSEE wartet bereits zum Messeauftakt die personifizierte sportliche Herausforderung in Form von Timo Scheider. Alle Automobilfreunde, die die Bestzeit von 31,969 Sekunden des zweifachen DTM-Champion unterbieten, können attraktive Preise wie etwa ein DTM-Rennwochenende gewinnen. Daneben informiert sich das Publikum bei strahlendem Sonnenschein zum Messestart über die aktuellsten Tuning-Trends und erlebt zahlreiche Premieren aus der Welt des Tunings. Ob Auspuffanlagen aus Raumfahrt-Legierungen, Aerodynamik-Bausätze mit Carbon-Applikationen, die neusten Felgendesigns, erweiterte Fahrwerkstechnologien, die auf Knopfdruck Autos nicht mehr tiefer, sondern auch höher legen und und und – in den ausgebuchten Messehallen gibt es eine Fülle an sportivem Zubehör zu entdecken. Darüber hinaus erleben die Messegäste hautnah die internationale Tuning-Szene. „Die TUNING WORLD BODENSEE ist Europas führende reine Tuning-Messe und wir sind zurecht stolz darauf“, erklärt Messechef Klaus Wellmann zum Auftakt der neunten Veranstaltung. „Die Marktführer und Zubehör-Spezialisten der Branche sind in Friedrichshafen nahezu komplett vertreten.“

Traditionell werden auf der TUNING WORLD BODENSEE bei der Radio 7 Partynacht am Freitag und der Best of Ibiza Party in der Nacht vom 7. auf den 8. Mai mit dem Top-Act Tom Novy die Nächte zum Tag. Alle Partygänger dürfen sich auf heiße Beats und Lasershows freuen.

Comments (1)

TUNING WORLD BODENSEE – Show-Messe mit Drive

Posted on 04 Mai 2011 by andy

Diese Messe im Dreiländereck von Österreich, Schweiz und Deutschland ist das Aushängeschild der europäischen Tuning-Szene. Mit der Mischung aus Messe, Szene-Treff und Party-Atmosphäre überzeugt die TUNING WORLD BODENSEE (5. bis 8. Mai 2011) seit Jahren die Aussteller und Besucher aus ganz Europa. Top-Act bei der After Show Party am Samstag ist DJ Tom Novy.

Starkes Infotainment auf 95.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche, internationale Party-Acts und jede Menge Action erwartet die Besucher auf der TUNING WORLD BODENSEE genauso wie eine eindrucksvolle Präsenz an Ausstellern, Tuning-Clubs und veredelten Fahrzeugen. „Die unverfälschte Atmosphäre eines Szene-Treffs mit einem hochwertigen Ausstellerangebot und bester Unterhaltung zu verbinden, ist und war schon immer unser Anspruch“, so Projektleiter Dirk Kreidenweiß. „Die starke Medienpräsenz weit über Europa hinaus und der Zuspruch unserer Besucher sowie Aussteller beweisen uns, dass wir mit der TUNING WORLD BODENSEE am Puls der Tuning-Szene liegen.“

Dieses Jahr sorgt das Rahmenprogramm für noch mehr Unterhaltung; gehören die FALKEN Drift-Show mit dem amtierenden Drift-Champion Remmo Niezen, die Skoda Fun Area, Truck Area, der Yokohama Tuning-Award und Offroad Parcours zu den Dauerbrennern, können die Besucher in diesem Jahr sogar ihr sportliches Fahrtalent unter Beweis stellen: Auf einer Kartstrecke von 700 Metern Länge mit einer anspruchsvollen Streckenführung gilt es die Bestzeiten des DTM-Piloten Timo Scheider und des fahraktiven Ex-„No Angles“ Lucy Diakovska zu unterbieten. Auf alle „Messe-Rennfahrer“ warten dabei attraktive Preise wie etwa ein DTM-Rennwochenende oder original TUNING WORLD BODENSEE-Rennanzüge. Wer lieber heiße Kurven und schöne Formen bewundert, wird seine Freude an der Wahl zur MISS TUNING 2011 haben. 20 Finalistinnen aus Österreich, der Schweiz, aus Deutschland und sogar aus Mallorca treten an.

Dass die TUNING WORLD BODENSEE mit über 1.000 Tuning-Boliden nicht nur unendliche Pferdestärken und Sportwagen bietet, beweist die Yokohama Strongman Challenge. Die aktuell stärksten Männer Deutschlands und Österreichs lassen eindrucksvoll ihre Muskeln spielen. Die Nächte werden zum Tag bei der Radio 7 Partynacht am Freitag, den 6. Mai und der Best of Ibiza Party in der Nacht vom 7. auf den 8. Mai mit dem Top-Act Tom Novy, der allen Partygängern nicht nur mit fetten Beats ordentlich einheizen wird.

Die TUNING WORLD BODENSEE – Internationales Messe-Event für Auto-Tuning, Lifestyle und Club-Szene – ist von Donnerstag, den 5. Mai bis Samstag, den 7. Mai von 10 bis 19 Uhr, am Sonntag, den 8. Mai von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet 12 Euro, ermäßigt 10 Euro. Weitere Informationen und Tipps zur Anreise unter: www.tuningworldbodensee.de

Comments (0)

20 Finalistinnen kämpfen um den Titel MISS TUNING 2011

Posted on 29 April 2011 by andy

Sie kommen aus der ganzen Bundesrepublik, aus Österreich, der Schweiz und sogar aus Mallorca. Was sie verbindet, ist ihr Faible für extravagante Autos, Körper mit Traummaßen und ein gemeinsames Ziel: Jede der zwanzig Nachwuchsmodels will sich den Titel MISS TUNING 2011 holen. Welche Finalistin am Ende triumphiert, entscheidet sich im Rahmen der TUNING WORLD BODENSEE vom 5. bis 8. Mai 2011 in Friedrichshafen.

Endspurt bei der Wahl zur MISS TUNING 2011: Mehr als 500 Kandidatinnen haben sich beim Messe-Event in Friedrichshafen beworben und dem Voting auf autobild.de gestellt. Zwanzig Schönheiten konnten diese Hürde meistern und sich einen Finalplatz im Rahmen der TUNING WORLD BODENSEE ergattern. Die Gewinnerin wird zur offiziellen Botschafterin der Tuning-Branche gekürt, fährt während ihrer Amtszeit einen brandneuen Skoda Fabia RS und darf sich über ein exklusives Kalender-Fotoshooting freuen.

Zum Finish treffen die Kandidatinnen bei der TUNING WORLD BODENSEE auf den Choreographen Luca Grillo. Er wird die Finalistinnen für die entscheidenden Auftritte trimmen. Für acht Kandidatinnen endet der Traum einen Tag vor der eigentlichen Entscheidung. Die verbliebenen zwölf Damen treten am Sonntag, 8. Mai zum Finale an.

Comments (0)

TUNING WORLD BODENSEE erweitert Online-Plattform

Posted on 22 April 2011 by andy

Wenn am Bodensee Europas größte Tuning-Messe ihre Pforten öffnet, wollen alle dabei sein. Der internationale Szene-Gipfel ist für die Tuning-Community der wichtigste Treffpunkt, umso mehr sind die limitierten Stellflächen heiß begehrt. Zur neunten TUNING WORLD BODENSEE (5. bis 8. Mai 2011) startet die Messe Friedrichshafen im Internet für alle Tuning-Clubs und -Freunde einen exklusiven Showroom.

„Rund 20.000 qm haben wir exklusiv für die Clubs und Private Cars reserviert, aber selbst die dreifache Fläche würde gemessen an den Bewerbungen um einen Stellplatz nicht reichen“, beschreibt Projektleiter Dirk Kreidenweiß den Andrang der Szene. „Jetzt geben wir eben im Internet noch mehr Gas.“ Der neue, in den Online-Auftritt der Messe integrierte und „Facebook-kompatible“ Showroom für Tuning-Clubs und Privatpersonen ist nicht nur eine Social-Media-Plattform für die auf der Messe ausgestellten Fahrzeuge. Auch Clubs, die keinen der limitierten Plätze auf der TUNING WORLD BODENSEE bekommen haben, können sich und ihre getunten Schmuckstücke nun in dem neuen Showroom umfangreich präsentieren. So erhalten alle Messebesucher und Tuningfans aus aller Welt unter www.tuningworldbodensee.de/showroom einen umfangreichen Einblick auf die Clubszene 2011.

tuningworld bodensee logo
Die auf der TUNING WORLD BODENSEE versammelten Clubs sind die tonangebenden Meinungsbildner der europäischen Tuning-Community. Nicht nur für sie ist die Messe im Dreiländereck Schweiz, Österreich und Deutschland seit Jahren das größte Szene-Highlight. Auch dieses Jahr gibt es im Club-Bereich für die Besucher zahlreiche, aufregende Tuning-Ideen zu sehen: Ob in Szene gesetzte Alfa Romeos, auf puren Motorsport getrimmte BMWs, chromglänzende Audi-Limousinen, jenseits der 500-PS-Grenze mit Turbos aufgeladene Hondas, mit Gold und Diamanten geschmückte Mercedes, verspielte Renaults, liebevoll restaurierte und getunte VW Käfer sowie unzählige andere Fahrzeugmarken und -modelle versetzen die Besucher und selbst den Messe-Veranstalter immer wieder ins Staunen. So zahlreich die getunten Automarken, so verschieden sind auch die auf der Messe zu entdeckenden Tuning-Stilrichtungen.

Ob Tuning mit Originalteilen der Automobilhersteller, sportives Zubehör der Tuningindustrie, aufwendige Multimedia-Umbauten bei der selbst in und unter der Motorhaube Flachbildschirme sitzen oder legendäre Fahrzeuge aus der jüngsten Automobilgeschichte – die Clubs und Privatkünstler zeigen am Bodensee die einfallreichsten Szene-Boliden. Dabei sorgen aber nicht nur die ausgestellten Fahrzeuge für Begeisterung, auch die Stände selbst zeigen sich von ihrer besten Seite. Almen, Boxengassen oder Westernsaloons – die Kreativität kennt keine Grenzen.

Die TUNING WORLD BODENSEE – internationales Messe-Event für Auto-Tuning, Lifestyle und Club-Szene ist von Donnerstag, den 5. Mai bis Samstag, den 7. Mai von 10 bis 19 Uhr, am Sonntag, den 8. Mai von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet 12 Euro, ermäßigt 10 Euro.

Comments (0)

KLASSIKWELT BODENSEE vom 2. bis 5. Juni 2011

Posted on 22 April 2011 by andy

Oldtimer spielen die Hauptrolle auf dem Messegelände: Für die Fans der klassischen Mobilität ist die KLASSIKWELT BODENSEE vom 2. bis 5. Juni 2011 auf dem Messegelände in Friedrichshafen ein großes Erlebnis. Automarken wie Opel sind mit einem Werkstand, Mercedes, Porsche, Audi sowie BMW sind mit Clubständen vertreten. „Die Oldtimer-Messe setzt bei ihrem vierten Auftritt am Bodensee sehr stark auf den Verkauf und den Handel von klassischen Automobilen“, betont Messechef Klaus Wellmann. Die dynamische Komponente soll deswegen nicht vernachlässigt werden. „Schließlich“, so Klaus Wellmann, „ist dies ein Markenzeichen der KLASSIKWELT BODENSEE.“ Rund 400 Aussteller sorgen für ein qualitativ hochwertiges Angebot rund um das Thema Oldtimer und Teilemarkt.


Das Rahmenprogramm des Klassiker-Events ist ausgesprochen dynamisch angelegt und bietet viele spannende Auftritte. Zeitgleich findet die Expo für nachhaltige Mobilität „the electric avenue“ statt, auf der aktuelle Elektrofahrzeuge präsentiert werden.
klassikwelt bodensee
Auf der KLASSIKWELT BODENSEE ist alles vertreten, was betagt, klassisch, wertvoll und gut in Schuss ist. Eine große Verkaufsplattform bietet die KLASSIKWELT BODENSEE mit dem neuen Händlerzentrum. Klassische Fahrzeuge, vom „Brot und Butter-Auto“ bis zum exklusiven Vorkriegsfahrzeug, oder vom Käfer bis zum Flügeltürer stehen zum Verkauf. Oldtimer-Händler und private Verkäufer, Restaurationsbetriebe, Zubehör, Dienstleistungen rund um den Oldtimer sowie der Teilemarkt decken das komplette Produkt-Spektrum der Oldtimer-Szene ab. Die Air-Show präsentiert legendäre Maschinen, klassische Boote werden in einer Sonderschau im Foyer West gezeigt. Auf dem Boxenstop-Messerundkurs können die Besucher alte und legendäre Rennautos und Motorräder in voller Fahrt erleben.

Bisher rollte die Parade am Samstagabend durch die Innenstadt von Friedrichshafen, nun wird das rollende Museum direkt am Messegelände präsentiert. Der Autocorso startet am Samstagabend nach Messeschluss: Ab 18:30 Uhr gehen die historischen Autos und Motorräder auf die neue Strecke, die neben dem Messerundkurs auch einen Teil der neuen Messezufahrt Nord einbindet und insgesamt eine original Messemeile (1,6 Kilometer) lang ist. Viele bis ins Detail restaurierte Oldtimer-Flugzeuge sind ebenfalls zu sehen und bei der täglichen Airshow von 14.30 bis 15.15 Uhr teilweise auch zu hören. Die Flying Bulls kommen erstmals mit einer P-38 Lightning und einer Fairchild PT-19 sowie der legendären Corsair F4U.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Die KLASSIKWELT BODENSEE 2011 findet von Donnerstag, 2. bis Sonntag, 5. Juni 2011 statt und ist täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet 14 Euro, ermäßigter Eintritt 12 Euro. Weitere Infos unter: www.klassikwelt-bodensee.de und www.tea-expo.de.

Comments (0)

TUNING WORLD BODENSEE – MISS TUNING ist alles andere als ein Boxenluder

Posted on 14 April 2011 by andy

Lässige Jeans, T-Shirt, Turnschuhe, Brille, die schwarzen Haare zum Pferdeschwanz gebunden und kein Make-up – so wie Kristin Zippel da vor einem steht, würde man nicht vermuten, dass sie unter 500 Bewerberinnen die MISS TUNING-Wahl im vergangenen Jahr gewonnen hat. Doch die 27-Jährige mit den Traummaßen 83 – 64 – 90 kann sich im Nu in eine heiße Braut verwandeln, wie sie auf vielen Fotos bewiesen hat. Mit knackigen Hot Pants, heißen High Heels, gelocktem Haar, lang getuschten Wimpern, sinnlichrotem Mund und einem Liebesapfel in der Hand lächelt sie zum Beispiel verführerisch vom Märzblatt des diesjährigen MISS TUNING-Kalenders. Eine Woche war sie für die Aufnahmen zu dem Kalender an den Great Lakes in den USA unterwegs. „Wir haben zwar von morgens bis abends hart gearbeitet, aber es war trotzdem eine tolle Zeit“, schwärmt Kristin Zippel. „Jeden Tag waren wir woanders und ich hab dadurch nicht nur viel gesehen, sondern auch viel gelernt, wie man sich professionell in Pose stellt.“ Die Produktion des Kalenders ist einer der Preise, die der jeweiligen Gewinnerin der Miss-Wahl winken. Hinzu kommen vier Tage Beratung für das persönliche Styling, ein Coaching, ein Leihwagen während der einjährigen Amtszeit und vieles mehr.

„Wichtig ist, dass man sich auch mal selber herrichten kann, dass man ein gutes Händchen hat, wie man sich raffiniert schminkt und sexy kleidet, ohne extrem aufreizend zu wirken“, meint die 27-Jährige rückblickend. Denn auch als MISS TUNING sollte man bei Auftritten in der Szene stets eine gepflegte Erscheinung haben – und sei es nur, um Kontakte zu knüpfen. Kristin Zippel ist deshalb froh, dass sie in ihrem Erstberuf Kosmetikerin gelernt hat. Auch Selbstbewusstsein, Ausstrahlung und Redegewandtheit seien „unerlässlich“ für den Job als Gesicht der Tuning-Branche. Und natürlich sollte man sich auch für Autos und Motorräder interessieren. „Ich hab zum Beispiel eine Schwäche für edles Tuning, also schöner Lack, getönte Scheiben, luxuriöse Ausstattung“, schwärmt die junge Frau, die in ihrer Freizeit übrigens Motorrad fährt.
miss tuning bodensee
Nicht zu vernachlässigen ist der Zeitfaktor: „Man muss flexibel und vor allem bereit sein, sich auch an den Wochenenden und im Urlaub zu engagieren“, meint Zippel. „Fotoaufnahmen, Werbeauftritte oder Partys, es ist immer was los.“ Die gebürtige Görlitzerin, die inzwischen in München lebt und dort im Herbst ihre Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin in einem großen Klinikum abschließen wird, hat zum Glück verständnisvolle Chefs und Kolleginnen gehabt.

„Natürlich musste ich mir anfangs von den Ärzten ab und zu mal einen blöden Spruch anhören, aber im Grunde haben sie mich als MISS TUNING unterstützt“, erzählt die dunkelhaarige Schönheit. Apropos Sprüche. Kristin Zippel wehrt sich dagegen, als MISS TUNING zum Objekt der Begierde degradiert zu werden. „Die Leute, die so was behaupten, haben doch keine Ahnung, was dieser Titel eigentlich bedeutet“, empört sie sich. „MISS TUNING ist alles andere als ein Boxenluder.“ Nicht einmal habe sie sich vor der Kamera ausziehen müssen, die Posen und das ganze Ambiente seien „immer edel und nie billig“ gewesen. Zippel will die Zeit als MISS TUNING jedenfalls nicht missen und kann den Job nur wärmstens weiterempfehlen. Wer Interesse daran hat: Die Bewerbungsfrist zur Wahl der Nachfolgerin endet am 17. April 2011.

miss tuning 2010

Comments (1)

Vorschau ESSEN MOTOR SHOW

Posted on 14 April 2011 by andy

Die Essen Motor Show fährt wieder in der Erfolgsspur. Der im vergangenen Jahr geglückte Konzept-Relaunch, die stärkere Focussierung auf automobile Sportlichkeit und Motorsport, zeigt starke Wirkung: Bereits jetzt verbucht die Messe Essen für die Essen Motor Show 2011 lebhafte Nachfrage nach Standflächen. Zahlreiche Aussteller wollen sich größer als bisher präsentieren.

Auch die Automobil-Industrie honoriert die Neu-Ausrichtung der Essen Motor Show und setzt wieder verstärkt auf das Essener Automobil-Event der Extraklasse, das vom 26. November bis zum 4. Dezember zum 44. Mal über den Parcours der Messe Essen geht. Über 300.000 automobil- und motorsportbegeisterte Besucher werden erwartet.

Noch attraktiver werden sich 2011 die vier „Säulen“ der Essen Motor Show präsentieren: Die Haupt-Ausstellungsbereiche sportliche Serienfahrzeuge, Motorsport, Tuning und Classics. Neben der Erweiterung des Angebotes rund um den professionellen Motorsport ist zum Beispiel auch eine Erweiterung des Motorrad-Sektors geplant.

Mit der Rückbesinnung auf ihre Wurzeln als Internationale Sport- und Rennwagenausstellung hatte die Essen Motor Show 2010 wieder zu alter Stärke gefunden. Sowohl die Aussteller als auch die Besucher zeigten sich begeistert von Qualität und Umfang des Angebotes, das weltweit als einzigartig gilt. So zogen auch die Mitglieder des Messebeirates, in dem Repräsentanten branchenführender Unternehmen die Entwicklung der Essen Motor Show mit ihrem fachlichen Know-How begleiten, ein einhelliges Fazit zur Essen Motor Show 2010: Die Messe hat einen großen Schritt nach vorn gemacht und ist auf dem richtigen Weg.

Comments (1)

Volkswagen Classic eröffnet die Cabrio-Saison 2011 auf Techno Classica in Essen

Posted on 29 März 2011 by andy

Die Techno Classica (30. März bis 3. April) ist die größte deutsche Messe für historische Fahrzeuge. Volkswagen nutzt sie, um die Cabriolet-Saison 2011 zu eröffnen. In Essen dabei: seltenste Studien, ein Exot aus Übersee und ein gänzlich neues Modell. Im Detail sind es ein Prototyp des ersten Golf Cabrios, einer von wenigen offenen Karmann Ghia des Typ 34, der brasilianische Puma als Roadster und die Studie des cabrioähnlichen Cheetah, der einst den Karmann Ghia beerben sollte. Auslöser für diese Cabrio-Vielfalt ist nicht allein der nahende Sommer, sondern das Debüt des neuen Golf Cabriolets. Und das ist ebenfalls in Essen dabei.

Drei der in Essen gezeigten Exponate – der Prototyp des Golf I Cabriolet, das Karmann Ghia Typ 34 Cabrio und der Cheetah – stammen übrigens aus der ehemaligen Karmann-Sammlung. Volkswagen als neuer Eigentümer bringt die kostbaren Einzelstücke nun dahin, wo die Fans sind: zu großen Messen wie der Techno Classica, Klassik-Sportevents und Highlights im Stile der von der Volkswagen Group unterstützten Schloss Bensberg Classics (16. bis 18. September). Das hochkarätige Klassik-Event, bestehend aus Concours d’Elegance und anspruchsvoller Gleichmäßigkeitsrallye, präsentiert sich auf dem Stand von Volkswagen Classic mit einem separaten Info-Counter.

Techno Classica

Eine besondere Premiere: Pünktlich zum 30. März geht Volkswagen Classic mit einer neuen Website online, die ein emotionales Online-Magazin mit einer interaktiven Community für alle Freunde von klassischen Volkswagen verbindet. Unter www.volkswagen-classic.de erhalten die Besucher gleich auf dem Messestand Einblicke in die neue Website, die künftig ein virtuelles Dach über alle offiziellen Angebote rund um klassische Volkswagen spannt. Wer bis zum 3. April Mitglied der Volkswagen Classic Community wird, hat im Rahmen eines Gewinnspiels die Chance auf attraktive Preise.

Ein weiterer Service auf dem Volkswagen Classic Stand in Halle 7.0: Auch in diesem Jahr können sich die Besucher von einem Fotografen kostenlos in einem der Klassiker oder dem neuen Golf Cabriolet ablichten lassen und das ausgedruckte Bild direkt mitnehmen. Wer sich an der Kaffeebar stärkt, unterstützt auf genussvollem Wege die „Bulli Bildungshilfe“ – eine Aktion, die von Aids betroffene Kinder und Jugendliche fördert.

In direkter Nachbarschaft wird der Formel Vau-Club zu Gast bei Volkswagen Classic sein. Die Formel Vau war die erfolgreichste Rennserie auf dem Globus und feiert in der Welt der Klassiker nun eine Renaissance.

Die in Essen von Volkswagen Classic gezeigten Autos im Überblick:

Golf I Cabriolet: Lust auf den Sommer machen in Essen der erste Prototyp des 1976 vorgestellten Golf Cabriolets und das neue Golf Cabriolet. Volkswagen schlägt so eine Brücke über drei Jahrzehnte. Der in Essen gezeigte Prototyp der ersten Generation wies noch nicht den Überrollbügel auf, durch den der hunderttausendfach verkaufte Weltbestseller später den Spitznamen „Erdbeerkörbchen“ erhielt. Das neue Golf Cabriolet, dessen Vorverkauf gerade angelaufen ist, kommt dank automatisch ausfahrbarem Überschlagschutz auch als Serienfahrzeug ohne Bügel aus.

Karmann Ghia Typ 34 Cabriolet: Ein weiteres Cabriolet auf dem Stand von Volkswagen Classic ist der Karmann Ghia Typ 34 – eines von weltweit nur 12 gebauten Exemplaren. Das langjährige Erfolgsduo Karmann und Volkswagen hatten vor, den wunderschönen Wagen 1963 auf den Markt zu bringen. Probleme mit der Karosseriesteifigkeit verhinderten dies jedoch.

Puma GTS: Hierzulande ebenso selten wie das große Karmann Ghia Cabriolet ist der südamerikanische Puma GTS. Der Roadster basiert auf Volkswagen Technik, wurde aber in Eigenregie des gleichnamigen Herstellers entwickelt und vertrieben.

Cheetah: Weltweit einmalig ist die Studie Cheetah, mit der Karmann vor vierzig Jahren zeigte, wie man sich in Osnabrück den Nachfolger des Karmann Ghia vorstellen würde. Gezeichnet wurde der innovative Zweisitzer von Giorgio Giugiaro. Obwohl der 1971 präsentierte und mit einem Boxermotor im Heck ausgestattete Cheetah bemerkenswerte Detaillösungen aufwies, schaffte er es nicht bis zur Serienreife. Grund dafür war der später ebenfalls von Giugiaro gestylte Scirocco, der 1974 mit Frontantrieb und wassergekühltem Motor tatsächlich den Karmann Ghia beerbte.

W12 syncro und Apal Buggy: Das ZeitHaus der Autostadt zeigt ein weiteres Modell von Volkswagen Classic – der W12 syncro. Mit dem Zwölfzylinder-Sportwagen knackte Volkswagen vor exakt zehn Jahren zehn Rekorde. Darunter war unter anderem mit 295,24 km/h der Geschwindigkeitsweltrekord über 24 Stunden. Den Stand der Rallye Creme 21 bereichert indes ein Apal C von Volkswagen Classic. Der Buggy erschien 1969 auf Basis eines verkürzten Käfer-Chassis.

Comments (1)

TUNING WORLD BODENSEE steht in den Startlöchern – 5. bis 8. Mai 2011

Posted on 25 März 2011 by andy

Das Gelände der Messe Friedrichshafen wird zum heißen Tuningpflaster. Zur neunten Auflage der TUNING WORLD BODENSEE (5. bis 8. Mai 2011) vereint das Messe-Event internationale Top-Tuner aus Industrie und Handel, Medienvertreter und Tuningbegeisterte aus aller Welt. An mehr als 1.000 Fahrzeugen zeigen über 200 Aussteller, 152 Clubs sowie die besten Privatkünstler neue Veredelungstrends und läuten die neue Saison ein. Trotz starkem Messe-Business kommt dabei eines nicht zu kurz – das Feiern …

„Die TUNING WORLD BODENSEE ist Europas führende reine Tuning-Messe und wir sind zurecht stolz darauf“, erklärt Messechef Klaus Wellmann im Vorfeld der neunten Veranstaltung. „Die Marktführer und Zubehör-Spezialisten der Branche sind in Friedrichshafen nahezu komplett vertreten und treffen hier auf zahlreiche Händler, Vertriebspartner und begeisterte Endkunden.“ Ebenso erkennen Automobilhersteller wie auch Reifen- und Felgenspezialisten das Potenzial des Messe-Events und zeigen sich von der sportlichen Seite. 2011 dürfen sich die Besucher auch auf das gewohnt starke Angebot der Themen Car Audio und mobiles Infotainment freuen. Insgesamt nehmen die Neuheiten und exklusiven Umbauten in diesem Jahr eine Ausstellungsfläche von rund 85.000 Quadratmetern ein.

Großer Andrang herrscht auch in den Clubhallen A4, A5 und A6. Projektleiter Dirk Kreidenweiß: „Ende Februar war die Bewerbungsfrist für die limitierten 152 Clubstände abgelaufen und der Run war einmal mehr unglaublich. Entsprechend dem Wunsch der Besucher, jedes Jahr auch frische Clubs zu erleben, werden etwa die Hälfte der Club-Flächen mit neuen Ausstellern aus ganz Europa belegt sein.“

Eine Neuerung bietet die TUNING WORLD BODENSEE auch im Ticketing: Um Arbeit und Messebesuch besser unter einen Hut bringen zu können, haben die Organisatoren reagiert und bieten erstmals am Donnerstag und Freitag ab 15 Uhr das Feierabendticket zum Preis von sechs Euro an.

miss tuningworld bodensee

Zahlreiche Highlights bietet das Rahmenprogramm: In der Performance Area sorgen unter anderem Feuerkünstler Hannes Schwarz, die Ascot-Hypnoseshow und die Eibach Lowrider Show für Unterhaltung. Ebenfalls auf dem Event-Programm stehen die Wahl der MISS TUNING 2011, die Falken Dirft-Show sowie fünf Award-Wettbewerbe – alles ist im Eintrittspreis inbegriffen. Auf den After Show-Partys trifft sich die Szene – unter anderem auf der Radio 7 Partynacht am 6. Mai und der Kultparty „Best of Ibiza Part IX“ (7. Mai).

logo tuningworld
Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Das Internationale Messe-Event für Auto-Tuning, Lifestyle und Club-Szene findet von Donnerstag, 5. bis Sonntag, 8. Mai 2011 statt und ist von Donnerstag bis Samstag täglich von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet 12, ermäßigt 10 Euro. Das neue Feierabendticket ist am Donnerstag und Freitag ab 15 Uhr für 6 Euro erhältlich. Im Vorfeld können sich die Besucher Eintrittskarten online unter www.tuningworldbodensee.de/twb/besucher/tickets-online.php sichern. Karten für die Abendveranstaltungen gibt es über www.reservix.de und an den Tageskassen. Weitere Informationen zu Ausstellern, Neuheiten, Rahmenprogramm und Anreise bietet die Website www.tuningworldbodensee.de.

Comments (6)


LINKS

INTERN

Kategorien

Social